Betrachten, lesen und recherchieren Sie kritisch. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild, welche Organisation von wem in welche Kategorie eingeordnet wird und in welche Kategorien Sie selbst welche Organisationen einteilen würden.
EINLEITUNG
Video „Dirk Müller und Ernst Prost sprechen Klartext!“
URL: https://www.youtube.com/watch?v=WblIPEhu0j4
Auszüge aus diesem Video:
Prost 0:00 – 1:30:
„Nun, ich denke es ist keine griechische Miserie sondern es ist eine europäische Miserie. Aus meiner Sicht wird Europa, die Länder, die Völker, die Nationen werden angegriffen von diesen sogenannten Finanzmärkten. Dahinter stecken aus meiner Sicht Spekulanten, Zocker an den Börsen, Geldgangster, Finanzterroristen […] so sehe ich diese Gruppe von Menschen und von Institutionen, von Banken, von Investmentbänkern, die diese Welt erpressen; die diese Staaten in Geiselhaft genommen haben. Die unseren Politikern diktieren wo’s lang geht. Egal ob Frau Merkel oder Herr Schäuble oder Herr Öttinger, alle bemühen sich diese Märkte zu beruhigen durch verschiedene Maßnahmen. Sie sind alle dabei vertrauensbildende Maßnahmen zu ergreifen, um diese Märkte wieder wohlgestimmt zu machen.
Es müßte das Gegenteil sein. Unsere Politiker, wir, die Völker, müßten hergehen und sagen: Jetzt ist Schluß mit diesem Gezocke, jetzt ist Schluß mit Spekulieren auf Kosten der Nationen, auf Kosten der Arbeiter, auf Kosten der Unternehmer. Ihr hört jetzt auf damit.“
Moderator 1:30 – 1:50:
„Es gibt da eine aktuelle Studie der Uni St. Gallen. Die hat folgendes herausgefunden: Börsenmakler tun alles um erfolgreicher zu sein als ihre Konkurrenten und im Vergleich zu Psychopathen sind sie deutlich rücksichtsloser.“
Prost 20:40 – 21:05:
„Die Politik dient nur noch dem Kapital. Die Politik dient nicht mehr den Arbeitenden, nicht mehr dem Mittelstand und nicht mehr den Unternehmen. Entweder haben sich die Jungs und die Dame hier vereinnahmen lassen, stecken mit denen unter der Decke, oder sind zu dumm zu erkennen, was hier vor sich geht.“
Wer ist Ernst Prost?
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Prost
„Die Stiftung für unverschuldet in Not geratene Menschen“
http://www.ernst-prost-stiftung.de/
Wer ist Dirk Müller?
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_M%C3%BCller_%28B%C3%B6rsenmakler%29
http://www.cashkurs.com/autoren/dirk-mueller/
Begriff „Bangster“: 3. Platz als Wort des Jahres 2009
https://de.wikipedia.org/wiki/Wort_des_Jahres_%28Deutschland%29
Notenbanken
https://de.wikipedia.org/wiki/Zentralbank
Privatnotenbanken
https://de.wikipedia.org/wiki/Privatnotenbank
AMERIKANISCHE GROSSBANKEN
Begriff Großbank:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fbank
„US-Großbanken“:
http://www.stern.de/wirtschaft/geld/us-grossbanken-90849904t.html
„Die Entwicklung der größten Banken der Welt von 1999 bis Anfang 2013“:
http://www.windsurf-schmidt.de/banken-welt.htm
„Liste der Regulierer: Die gefährlichsten Banken der Welt“:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/liste-die-gefaehrlichsten-banken-der-welt-a-864946.html
„Amerikanische Banken“ – „Wie und wo Sie Ihre Finanzen managen“
http://www.justlanded.com/deutsch/Vereinigte-Staaten/Landesfuehrer/Finanzen/Amerikanische-Banken
„Auch Bank of America glänzt beim Gewinn“:
Ein Artikel vom 17.07.2013:
„Goldman Sachs, Citigroup, JPMorgan“ – „US-Banken machen wieder Rekordgewinne“:
NATIONALBANKEN, EU, USA UND DIE AMERIKANISCHEN GROSSBANKEN
Die Währung ist ein wichtiger Grundpfeiler von Vermögen, sowohl von Staaten als auch von Privatpersonen. Aus diesem Grunde wollen wir einmal die Grundpfeiler, auf denen die Währungen stehen, einer genaueren Betrachtung unterziehen.
Auch weisen einige der folgenden Artikel darauf hin, daß es mit der Demokratie – also einer Volksherrschaft – in der EU und der USA nicht weit her sein dürfte.
Wie die amerikanische Investmentbank GOLDMAN-SACHS die Welt dirigiert
„Die dunkle Seite des ESM oder: Wie Goldman Sachs Europa eroberte“:
„Höchste Gefahr: Deutsche Rente soll an Goldman-Sachs gehen“:
http://stopesm.blogspot.de/2013/01/hochste-gefahr-deutsche-rente-geht.html#.U0FoNFPLc1Y
„Der Europäische Stabilitätsmechanismus oder wie Goldman Sachs Europa übernahm“:
http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=828
„Materialien Eurokrise/ Finanzkrise/ Staatsschuldenkrise – Linksammlung – Linkliste“
http://www.robertmwuner.de/materialien_euro_literatur_goldmansachs.html
„Abgeordnete Hirn abschalten und für ESM und Goldman-Sachs stimmen“
http://tv-orange.de/2012/10/abgeordnete-hirn-abschalten/
„Jeroen Dijsselbloem Verlegenheitskandidat für den Euro-Gruppen-Vorsitz“
„Goldman Sachs: Verfassungsrichter in Karlsruhe werden dem ESM zustimmen“:
„Ist die Europäische Zentralbank eine private Bank?“
http://www.gutefrage.net/frage/ist-die-europaeische-zentralbank-eine-private-bank-
Wirtschaftswoche: „Die Unabhängigkeit der EZB ist reine Fiktion“
Die amerikanische Notenbank, die Federal Reserve („FED“) ist eine Privatbank:
„Wem gehört die Federal Reserve? Die Fed ist im Privatbesitz. Aktionäre sind Privatbanken“
„Obama verliert im Kampf um die Fed“
http://www.zeit.de/wirtschaft/geldanlage/2013-09/obama-fed-summers-bernanke
GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG EINIGER AMERIKANISCHER GROSSBANKEN
1. Goldman Sachs
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldman_Sachs
Lobbypedia:
https://www.lobbypedia.de/index.php/Goldman_Sachs
2. Lehman Brothers
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehman_Brothers
https://en.wikipedia.org/wiki/Lehman_Brothers
3. Kuhn, Loeb & Co.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Heinrich_Schiff
4. JPMorgan Chase
https://de.wikipedia.org/wiki/J.P._Morgan
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Rockefeller
https://de.wikipedia.org/wiki/John_D._Rockefeller
https://de.wikipedia.org/wiki/Chase_Manhattan_Bank
https://de.wikipedia.org/wiki/Salmon_P._Chase
5. Citigroup
https://de.wikipedia.org/wiki/Citigroup
https://de.wikipedia.org/wiki/Citibank
http://www.citibank.de/ueberciti/historie.html
ROTHSCHILDSCHE BÄNKERAKTIVITÄTEN
https://de.wikipedia.org/wiki/Rothschild
https://de.wikipedia.org/wiki/Creditanstalt-Bankverein
http://www.steinhaus.org/geldmachtapparat/banken/rothschild.htm
SONSTIGES ZUR GESCHICHTE VON BANKEN
http://www.wien-konkret.at/wirtschaft/banken-sparkassen/
„Österreichisches Bankwesen“:
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichisches_Bankwesen
„Bank of England“
https://de.wikipedia.org/wiki/Bank_of_England
„Wem gehören die Banken?“
http://www.steinhaus.org/geldmachtapparat/banken/wemgehoeren.html
„Indikatoren der Macht der Banken“
http://www.steinhaus.org/geldmachtapparat/banken/indikatoren.html
Zur Großbank UBS:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ubs
China:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Notenbanken_in_China
Recherchieren Sie selbst zu weiteren Quellen, Hintergründen und Zusammenhängen, wenn Sie das Thema interessiert!